APPLIX TM1 Manual do Utilizador Página 101

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 230
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 100
TM1-Remoteserver starten Inhalt | Index
Remoteserver-Betrieb 2-7
Ein Admin-Server muss bereits laufen, bevor ein TM1-Server gestartet werden
kann. Wenn Sie einen Admin-Host in der Datei Tm1s.cfg definiert haben,
versucht der TM1-Server, eine Verbindung zu einem Admin-Server auf diesem
Host herzustellen. Der TM1-Server wird nicht gestartet, falls es ihm aus
irgendeinem Grund nicht gelingt, die Verbindung zu einem Admin-Server
aufzubauen.
Wenn Sie keinen Admin-Host definiert haben, versucht der TM1-Server, eine
Verbindung zu einem Admin-Server auf dem lokalen Rechner herzustellen.
Wird auf dem lokalen Rechner kein Admin-Server ausgeführt (weder als
Dienst noch als Anwendung), startet der TM1-Server eine neue Admin-
Serveranwendung und stellt die Verbindung zu dieser Anwendung her.
Dienste automatisch starten lassen
So richten Sie einen installierten Dienst ein, damit er beim Neustarten von
Windows automatisch gestartet wird:
1. Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung.
2. Doppelklicken Sie auf das Symbol Dienste. (In Windows 2000 und XP
öffnen Sie zuerst den Ordner Verwaltung und doppelklicken Sie dann auf
das Symbol Dienste.)
Eine Liste der installierten Dienste wird eingeblendet.
3. Doppelklicken Sie auf TM1-Server.
Die Dialogbox Dienst-Eigenschaften wird eingeblendet.
4. Wählen Sie Automatisch als den Start-Typ und klicken Sie dann auf OK.
Der TM1-Installationsprozess installiert den TM1-Server standardmäßig als
Dienst, der automatisch gestartet wird.
Vista de página 100
1 2 ... 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 ... 229 230

Comentários a estes Manuais

Sem comentários