
Übersicht über die Replikation Inhalt | Index
Tabellen replizieren 3-3
• TM1-Benutzer können nur dann Tabellen auf ihren lokalen Server
replizieren, wenn der Server als unabhängiger Server betrieben wird. Dazu
muss der Computer eine Netzwerkkarte besitzen. Um einen lokalen Server
als einen unabhängigen Prozess laufen zu lassen, müssen die Benutzer in
der Dialogbox TM1 Optionen unter Lokalserver-Ausführungsmodus die
Option Unabhängiger Prozess wählen.
• Wird eine Quelltabelle von einem Remoteserver auf einen lokalen Server
repliziert, erhalten alle Elemente, auf die der lokale Benutzer KEINEN
Zugriff auf dem Remoteserver hat, den Wert Null. Besitzt der Benutzer
LESE-Zugriff (oder umfassendere Privilegien) auf eine Konsolidierung mit
Elementen, auf die der Benutzer KEINEN Zugriff hat, erscheint die
Konsolidierung lediglich als Summe aller Elemente, für die der Benutzer
LESE-Zugriff (oder umfassendere Privilegien) besitzt. Die dem Benutzer
gezeigte Konsolidierung entspricht in diesem Fall nicht der Summe aller
Elemente aus der Quelltabelle.
• Bei der Festlegung von Sicherheitsebenen und Replikationen zu lokalen
Servern müssen die Auswirkungen von Datenreplikationen berücksichtigt
werden, bei denen die Benutzer nicht mindestens LESE-Zugriff auf die
Daten besitzen.
Durch Replikation hergestellte Beziehungen
Durch Replikation entsteht eine Beziehung zwischen zwei Tabellen und zwei
Servern. Diese Beziehungen und die dadurch gebildeten Konfigurationen
werden nachfolgend beschrieben.
Tabellenbeziehungen
Wenn Sie eine Tabelle replizieren, wird die Originaltabelle Quelltabelle genannt,
und jede Kopie dieser Tabelle ist eine Spiegeltabelle. Sie können eine Tabelle auf
Comentários a estes Manuais