APPLIX TM1 Manual do Utilizador Página 39

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 230
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 38
Der TM1 Admin-Server Inhalt | Index
Systemkonfiguration 1-25
dieser TM1-Server aus der Liste der im Netzwerk verfügbaren Server entfernt.
Der TM1-Server steht den Clients im Netzwerk dann nicht mehr zur
Verfügung.
In der Voreinstellung verwendet der Admin-Server den Anschluss 5495. Falls
dieser Anschluss bereits belegt ist, kann ihm eine neue Anschlussnummer
zugewiesen werden. Hierzu muss ein neuer Dienst mit der Bezeichnung
Tm1admsrv erstellt werden. Alle TM1-Anwendungen suchen einen Dienst mit
dem Namen Tm1admsrv. Wenn dieser vorhanden ist, verwenden die
Anwendungen die diesem Dienst zugewiesene Anschlussnummer. Ist der
Dienst nicht vorhanden, verwenden die TM1-Anwendungen den Anschluss
5495.
Windows Admin-Server ausführen
Standardmäßig installiert das TM1-Installationsprogramm den Admin-Server
als einen Windows-Dienst. Der Dienst ist so konfiguriert, dass er automatisch
startet, sobald das Betriebssystem startet; dabei verwendet er den bei der
Installation angegebenen Anmeldenamen mit entsprechendem Kennwort.
Um einen TM1 Admin-Server als Windows-Dienst zu entfernen, führen Sie
den Befehl Tm1admsd -remove von einer Befehlszeile aus. Tm1admsd
befindet sich im Verzeichnis <installationsverzeichnis>\bin.
Windows Admin-Server als Anwendung ausführen
Zur Ausführung eines Admin-Servers als Anwendung wird lediglich die
Programmdatei Tm1admsrv.exe benötigt. Diese Datei wird bei der Installation
eines TM1-Clients oder -Servers in das Verzeichnis
<installationsverzeichnis>\bin kopiert. Durch Doppelklick auf diese Datei
können Sie den Admin-Server starten. Applix empfiehlt jedoch, dass Sie
stattdessen eine Verknüpfung zur Datei Tm1adnsrv.exe im Verzeichnis
Vista de página 38
1 2 ... 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 ... 229 230

Comentários a estes Manuais

Sem comentários